Im kostenlosen Anime Third Person Shooter S4 League erlebst du eine actionreiche und bunte Spielwelt. Spiele verschiedene Spielmodi und sammle Erfahrungspunkte.
Kämpfe in Netsphere und beweise dich im Multiplayer Third Person Shooter
Bei S4 League handelt es sich um einen Third Person Shooter, der komplett auf den Multiplayer Modus ausgelegt ist. Eine Spielstory ist dabei kaum vorhanden und es geht vor allem darum, sich in der Spielwelt Netsphere zu beweisen. Dabei nimmst du an epischen Gefechten teil und triffst auf bis zu 15 andere Spieler.
Team Deathmatch und Touchdown Mode
Wie in den meistern Shootern gibt es auch in S4 League verschiedene Spielmodi, die jeweils andere Ziele besitzen. Im Team Deathmatch musst du zum Beispiel am schnellsten eine bestimmte Punktezahl erreichen oder die meisten Punkte nach zwei Halbzeiten vorweisen. Der Touchdown Mode ist eher taktisch geprägt und das Ziel deiner Mannschaft ist es, einen Ball in der Basis des Feindes zu platzieren.
Wähle deine Kategorie: Gunner, Osler oder Unlimited
Auch kannst du eine eigene Kategorie wählen, welche dich im Kampf spezialisiert. Möchtest du dich komplett auf den Nahkampf stürzen, dann sind die „Osler“ die richtige Wahl für dich, da sie nur Nahkampfwaffen nutzen. Ein „Gunner“ kann auch eine Nahkampfwaffe haben, liebt aber vor allem seine Guns. Möchtest du eine Mischung aus Guns und Nahkampfwaffen spielen, dann solltest du die Kategorie „Unlimited“ wählen.
Es gibt sogar besondere Räume, die du betreten kannst, um eine bestimmte Kategorie zu spielen. So kannst du dich vollkommen auf deinen Spielstil konzentrieren. Solltest du einmal wechseln wollen, ist dies kein Problem, da du immer zwischen Gunner, Unlimited und Osler switchen kannst.
Steuerung mit Maus und Tastatur
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei S4 League um einen Third Person Shooter, sprich du spielst nicht wie in einem First Person Shooter aus der kompletten Ego-Perspektive, sondern siehst deine Spielfigur von hinten, wodurch sie immer voll im Bild ist.
Gespielt wird mit deiner Tastatur und Maus, wobei eine WASD-Tastenbelegung vorgegeben ist, die von den meisten Spielern präferiert wird. Deine Maus nutzt du, um dein Blickfeld zu wechseln, um anzuvisieren und natürlich um zu schießen. Letzteres machst du mit der linken Maustaste, mit der rechten Maustaste hast du noch eine Zusatzattacke oder kannst zoomen, je nachdem welche Waffe du gerade ausgewählt hast.
Deine Waffen wechselst du entweder mit dem Scrollrad deiner Maus oder drückst auf der Tastatur die Zahlen 1-3. Weitere wichtige Funktionen sind Blocken, Springen und Ausweichen.
Nutze deine Energie sinnvoll
Du besitzt eine Energieanzeige, die sich leert, so bald du besondere Aktionen durchführst. Hierzu zählen zum Beispiel schnelles Laufen, das Abspringen von Wänden oder der Einsatz eines besonderen Aktivskills. Deine Anzeige füllt sich mit der Zeit wieder auf.
Jumpen: Lerne richtig zu springen
Ein sehr zentrales Spielelement in S4 League ist das Springen, auch „Jumpen“ genannt. So gibt es sogar Spieler, die besonders schwierige Sprünge üben und dann in You-Tube Videos zeigen. Bekannte Jumpgs sind der Laserwalk oder Doubledodge. Besonders zum Ausweichen sind diese Sprünge wichtig.
Drei Waffen und eine Spezialfähigkeit (Skill)
Jeder Spieler kannst insgesamt drei Waffen tragen und einen speziellen Skill besitzen. Zu den Waffen gehören normale Schusswaffen wie Revolver oder Maschinengewehre, Nahkampfwaffen sind unter anderem Schläger oder Schwerter. Es gibt also ein riesiges Waffenarsenal.
Die besondere Fähigkeit kann dich zum Beispiel fliegen lassen oder unsichtbar werden. Neben diesen aktiven Fertigkeiten gibt es aber auch passive Skills, die dauerhaft wirken und zum Beispiel deine Lebensenergie erhöhen.
Kombiniere Waffen und Skills
Vor allem eine kluge Kombination aus Waffen und Skills kann dir einen entscheidenden Spielvorteil liefern. Hierbei solltest du dich vor allem nach dem Spielmodi richten und so als Verteidiger oder Angreifer agieren.
Erfahrungspunkte und virtuelle Währung PEN
Durch das Spielen von Matches bekommst du Erfahrungspunkte und so genannte PEN, welche die virtuelle Spielwährung darstellen. Die Währung erhältst du, in dem du bestimmte Missionen erledigst, zum Beispiel drei Gegner mit einer vorgegebenen Waffe zu besiegen.
Erfahrungspunkte nutzt du, um deine Spielfigur in der Stufe aufsteigen zu lassen. PEN dienen dazu, im Shop einzukaufen und so neue Waffen, Outfits oder andere Items zu erhalten. Zusätzlich kannst du auch mit Echtgeld shoppen gehen.
Anime Grafik und bunte Ausrüstungsgegenstände
S4 League kommt sehr bunt daher und besitzt eine hochwertige Anime Grafik. Spielfiguren fallen durch ausgefallene Outfits auf, wozu auch auffällige Frisuren zählen.
Waffen sind im Spiel eher humorvoll angehaucht und haben nichts mit realistischen Waffen zu tun. Die Spielumgebung sind knallbunt und eher überschaubar ausgebaut.
Wähle abgefahrene Outfits und Kostüme
Auch die Erscheinung deiner Spielfigur nimmt eine wichtige Rolle in S4 League ein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du deine Figur gestalten kannst. Wählen zwischen zahlreichen Kleidungsstücken wie Oberteilen, Unterteilen, Handschuhe oder Schuhe. Zusätzlich gibt es noch viele weitere Accessoires.
S4 League Video
Diese Seite bewerten:
I❶I S4 League: Gameplay • Test • Screenshots √
Wertung: 5.0 / 5 (1 Bewertungen))
Im kostenlosen Anime Third Person Shooter S4 League erlebst du eine actionreiche und bunte Spielwelt. Spiele verschiedene Spielmodi und sammle Erfahrungspunkte.
Aufbauspiele zählen immer noch zu den beliebtesten Online Games. Egal ob als mittelalterlicher Herrscher, Pirat, Wikinger, Farmer, Elf oder Hotelier. Wir haben alle Spiele im Vergleich.