S.K.I.L.L. - Special Force 2 ist ein Free-to-Play Actionshooter mit einer überragenden Grafik, basierend auf der Unreal 3 Engine. Du übernimmst die Rolle eines Soldaten einer Spezialeinheit und kämpfst an der Seite deiner Teammitglieder in unterschiedlichen Spielmodis.
Waffen in S.K.I.L.L.
Der Online Shooter bietet Dir ein riesiges Waffenarsenal aus 42 Waffen, unterteilt in die Gruppen Sturmgewehr, Spezialwaffe, Maschinenpistole, Schrotgewehr, Maschinengewehr, Zweitwaffe, Scharfschützengewehr und Granaten.
Sturmgewehre und Spezialwaffen
Zu den Sturmgewehren gehören Klassiker wie die M4A1, AK-103 oder Famas. Spezialwaffen sind entweder simple Messer, eine Armbrust oder sogar ein Tomahawk.
Maschinenpistolen und Schrotgewehre
Bekannte Maschinenpistolen sind die P90 oder die UMP45. Die Remington M870 oder Benelli M4 zählen zu den Schrotgewehren.
Maschinengewehre und Zweitwaffen
Dicke Salven kannst du u.a. aus den Maschinengewehren HK23E oder M249 SPW abfeuern. Zweitwaffen sind Pistolen, wie die Beretta M92FS oder Glock 17.
Scharfschützengewehre und Granaten
Bei den Scharfschützengewehren sind insbesondere die Klassiker AWP und CZ 700 zu nennen. Die M84, M67 und M18 Granaten runden die große Auswahl an Waffen ab.
Maps
Insgesamt stehen Dir 20 verschiedene Maps zur Verfügung. Alle mit besonderen Merkmalen. Maps werden unterschieden in ihrer Größe, Komplexität, ob Spawnpunkte fix sind, ob die Spieler eine Interaktion in der Map ausführen müssen und welche Game Modes für die Map zur Verfügung stehen.
Zu den beliebtesten Maps gehören Satellite, Desert Camp und Farmhouse. Die Austragungsorte der Maps sind dabei quer über den Globus verteilt. Es gibt Maps im Schnee, in der Wüste, in Städten und vielen anderen Orten.
Game Modes
In S.K.I.L.L. - Special Force 2 gibt es insgesamt fünf verschiedene Spielmodis.
Blasting
Der Blasting Mode ist dem Defusion Mode aus Counter-Strike sehr ähnlich. Das angreifende Team hat zwei Zielorte zur Verfügung, an denen eine Bombe gelegt werden muss. Das verteidigende Team muss dies verhindern oder die Bombe entschärfen, wenn diese gelegt worden ist.
Single
Im Single Mode kämpft jeder Spieler alleine. Für Kills und Assists gibt es Punkte, am Ende der Rundenzeit gewinnt der Gamer mit den meisten Punkten.
Team Deathmatch
Zwei Teams treten gegeneinander an. Hier zählen wie im Single Mode die Punkte, die durch Kills und Assists erzielt werden. Die Punkte aller Spieler eines Teams werden zusammen gezählt. Es gewinnt das Team mit der höchsten Punktzahl.
Seizure
Im Seizure Mode gibt es ein verteidigenes und ein angreifendes Team. Dabei müssen die Angreifer Dokumente stehlen und an den Spawnpunkt zurückbringen. Das verteidigende Team muss dies verhindern.
Party
Im Fun-Mode Party starten alle Spieler nur mit einer Pistole. Der Untergrund besteht dabei aus Glas. Du kannst dabei auf deine Gegner schießen oder auf das Glas, um so deine Gegner einstürzen zu lassen.
Spezialeinheiten
Eine Besonderheit in diesem Onlinegame sind die original getreuen Spezialeinheiten, die du im Spiel steuern kannst. Hierzu zählen die us-amerikanische Delta Force und UDT, die russischen Spetsnaz, die britische SAS, die französische GIGN und die mexikanische GAFE.
Clans
Wie in den meisten Online-Shootern werden auch Clanwars gespielt und Spieler organisieren sich in Clans. Im offiziellen Forum gibt es die Möglichkeit Angebote von suchenden Clans.
E-Sports - Events & Turniere
S.K.I.L.L. - Special Force 2 ist mit mehreren Turnieren in der ESL (Electronic Sports League) vertreten. In diesen Turnieren spielen Clans um Echtgeld-Gewinne.
Weiterhin kann über die offizielle Website des Shooters eigene Turniere angemeldet werden.
Fazit: Der beste Free to Play Online Shooter
Das Onlinespiel überzeugt mit einer außergewöhnlichen Grafik, den vielen Spielmodis, Waffen und Maps. Routinierte Gamer und Neueinsteiger werden viel Spaß an S.K.I.L.L. - Special Force 2 haben.
I❶I SKILL - Special Force 2: Gameplay • Test • Screenshots √
Wertung: 5.0 / 5 (8 Bewertungen))
S.K.I.L.L. - Special Force 2 ist ein Free-to-Play Actionshooter mit einer überragenden Grafik, basierend auf der Unreal 3 Engine. Du übernimmst die Rolle eines Soldaten einer Spezialeinheit und kämpfst an der Seite deiner Teammitglieder in unterschiedlichen Spielmodis.
Aufbauspiele zählen immer noch zu den beliebtesten Online Games. Egal ob als mittelalterlicher Herrscher, Pirat, Wikinger, Farmer, Elf oder Hotelier. Wir haben alle Spiele im Vergleich.