Mehr zu Skyrama Mit Airport City kommt ein weiteres Flughafen-Strategiespiel auf den Markt, bei dem du in die Rolle eines erfolgreichen Flughafenmanagers schlüpfen kannst. Doch das ist noch nicht alles: Bei Airport City geht es nicht nur um einen funktionierenden Flughafen, sondern auch um die angrenzende Stadt, deren Infrastruktur und Bevölkerung in deinen Händen liegt. Bist du bereit dich dem ultimativen Strategieabenteuer zu stellen?
Die Grundlagen des Games
In der Rolle als Flughafenmanager hast du in der Wirtschaftssimulation allerhand zu tun. Im Großen und Ganzen geht es bei Airport City darum, einen Flughafen zu verwalten und auszubauen, sowie die Verwaltung für die angrenzende Stadt zu übernehmen, die von einer unattraktiven Kleinstadt in einer angesagte Jetsetter-Metropole verwandelt werden soll.
Da es sich um ein Aufbauspiel handelt, musst du Geld und Erfahrungspunkte sammeln, um höhere Level erreichen zu können. Dafür kannst du verschiedene Quests erledigen, die dir nicht nur auf deinem Weg zum Erfolg helfen, sondern die nebenbei ganz simpel zur Erweiterung deiner Stadt und deines Flughafens beitragen.
Allerdings musst du eine gute Balance zwischen deinen Arbeitsschritten finden, denn schnell wird sich herausstellen, dass du nicht besonders weit kommst, wenn du deinen Fokus nur auf deinen Flughafen legst. Ist deine Stadt nicht genug ausgebaut, wirst du auch als bester Flughafenmanager der Welt schnell an deine Grenzen stoßen.
Dein eigener Flughafen
Deinen Flughafen kannst du völlig frei nach deinen Wüschen gestalten. Allerdings solltest du einige Gebäude errichten, ohne die ein Flughafen nur schwer bestehen kann. Dazu gehören beispielsweise ein Terminal, eine Reparaturwerkstatt, ein Tower, sowie ein Hanger, in dem du deine Flugzeuge unterstellen kannst, sofern du sie grade nicht benötigst.
Mach aber nicht den Fehler deine Flugzeuge zu lang im Hanger stehen zu lassen. Nur wenn du sie regelmäßig auf Reisen in ferne Länder schickst, können sie dir Geld einbringen und wertvolle und nützliche Gegenstände von ihren Reisen mitbringen.
Und eben diese Gegenstände wirst du früher oder später brauchen. So kannst du verschiedene Gebäude von höherer Qualität (wie etwa einen duty-free Shop) nur mit Hilfe bestimmter Items aus anderen Ländern errichten.Deine eigene Metropole
Auch die angrenzende Stadt benötigt deine Aufmerksamkeit. Das hat mehrere Gründe: Zum einen kann dein Flughafen nur funktionieren, wenn es genug Fluggäste gibt, die deinen Service auch in Anspruch nehmen wollen. Da mögliche Kunden allerdings nur aus deiner eigenen Stadt kommen, musst du sie für Bewohner möglichst attraktiv gestalten.
Du solltest deshalb immer ausreichend Wohnhäuser erbauen und auch darauf achten, dass ihnen, abgesehen von einem Dach über dem Kopf, nichts fehlt. Supermärkte, Hotels, Restaurants, Apotheken und ähnliche Gebäude müssen vorhanden sein.
Lediglich mit reinen Dekorationsgegenständen und –gebäuden wie Parkanlagen solltest du dich etwas zurückhalten. Diese sehen zwar schön aus, nehmen aber viel Platz weg, den du unter Umständen dringender brauchen wirst. Und eine Erweiterung deines Baugeländes ist sehr teuer.
Bedenke auch die Infrastruktur deiner Stadt und dass die Bewohner Straßen benötigen, um von A nach B zu kommen. Verbindest du deine Wohnsiedlung also nicht mit dem Supermarkt, wirst du das schnell bereuen. Zum Glück gibt es allerdings auch einige Gebäude, wie beispielsweise Kraftwerke, die keine Verkehrsanbindung benötigen und somit eine Menge Arbeit, Platz und Geld sparen.
Freunde und Nachbarn
Da Airport City ursprünglich als Facebook-Spiel entwickelt wurde und erst seit einiger Zeit auch eine dazugehörige App für iOS und Android erhältlich ist, spielen auch Nachbarn wieder eine große Rolle.
Du kannst sie besuchen und ihnen bei Problemen aushelfen. Im Gegenzug bedanken sie sich bei dir mit hilfreichen Geschenken und nützlichen Items. Doch auch der reine Besuch eines befreundeten Flughafens kann dir bereits wertvolle Belohnungen einbringen.
Und noch ein wichtiger Tipp zum Schluss: Halte dich von Cheats fern. Zwar gibt es im Internet immer wieder Seiten, die nützliche Cheats versprechen, doch diese sind erstens verboten und zweitens meistens Fakes. Anstatt dir also Unmengen an Spielgeld zu sichern, lädst du dir höchstwahrscheinlich einige fiese Viren auf deinen PC und riskierst die Sperrung deines Spieleraccounts.
Alles in allem ist Airport City ein ansprechendes Aufbaugame, das mit seiner detaillierten und liebevoll gestalteten Comic-Grafik schon zahlreiche Fans begeistert hat. Die unzähligen Möglichkeiten und regelmäßigen Updates der Spieleentwickler sorgen für Abwechslung und langanhaltenden Spielspaß.Skyrama - die bessere Alternative im Browser
Alle Infos zu Skyrama finden Sie hier Autor des Artikels
George ist der absolute Experte im Bereich Fantasy- und Rollenspiele. Mit einem Faible für Elfen. Hin und wieder schaut er aber auch auf seiner Farm vorbei.