Das Portal für Browser- & Online Spiele
Anno Online – Die 5 besten Tipps und Tricks
Anno Online ist ein Free-to-Play Browsergame bei dem du dein eigenes mittelalterliches Wirtschaftsimperium errichtest. Direkt in deinem Browser musst du komplexe Wirtschaftskreisläufe aufbauen, dafür sorgen, dass es deinen Bürgern an nichts fehlt, Handel mit deinen Mitspielern betreiben und so deine Insel zum Erfolg führen. Da es sich hierbei um kein leichtes Unterfangen handelt, stellen wir dir heute einige Tipps und Tricks vor, die dir das Spiel erleichtern sollen.
Die besten Tipps, Tricks & Cheats zu Anno Online
→ Genau planen→ Grundlagen beachten
→ Aufstieg garantieren
→ Handel treiben
→ Monumente bauen
1. Genau planen
Eine genaue Planung kann auf dem Weg zum Erfolg in Anno Online sehr wichtig sein. Es ist daher vorteilhaft, wenn du bereits zu Beginn des Aufbauspiels darauf achtest, deine Schritte sorgfältig auszuwählen. Dies beginnt bereits bei dem Bau deiner Gebäude. Denn hast du deine Gebäude erst einmal erbaut, kannst du sie nicht mehr an einen anderen Ort verschieben. Natürlich steht es dir jederzeit frei, sie wieder abzureißen, doch in diesem Fall würdest du nur die Hälfte der ursprünglichen Baukosten zurückerstattet bekommen. Eine ungenaue Platzierung kann dich deshalb schnell teuer zu stehen kommen.Ähnliches gilt für deine Produktionen und deine Quests. Beginnst du nämlich eine Produktion in einem deiner Produktionsgebäude, kann diese nicht abgebrochen werden. Einmal begonnene Produktionen müssen auch dann beendet werden, wenn sie dir plötzlich nicht mehr in den Plan passen. Auch Nebenquests, denen du dich stellst, musst du vollenden, wenn du sie erst einmal angetreten bist. Überlege dir deshalb immer genau, welche Quests du annehmen und welche Produktionen du in Auftrag geben möchtest.
Die besten Browsergames & Online Spiele
2. Grundlagen beachten
Anno Online bietet dir die Möglichkeit, jederzeit einen detaillierten Überblick über deinen Spielstand zu behalten. Eine aktuelle Bilanz deines Spiels steht dir deshalb alle 30 Sekunden zur Verfügung. Um im Spiel erfolgreich zu sein, solltest du darauf achten, diese Bilanz möglichst stabil zu halten.Leider passiert es vor allem unerfahrenen Spielern immer wieder, dass ihre Werte stark schwanken. Der Grund dafür ist meist ein Mangel an produzierten Verbrauchsgütern. Die wichtigsten Rohstoffe müssen zu jeder Zeit in ausreichender Menge vorhanden sein – das gilt auch für die Zeit, in der du nicht eingeloggt bist. Gehen dir deine Vorräte an Milch, Brot, Fisch und Kleidung aus, nimmst du keine Steuern mehr ein, was sich negativ auf deine Bilanz auswirkt.
Dieses Aufbauspiel sollte dich interessieren:
Forge of Empires
Entwickle deine Stadt von der Steinzeit bis in die Zukunft. Als Herrscher gründest du in diesem Aufbaustrategie-Browsergame dein eigenes Imperium.
Jetzt mehr erfahren3. Aufstieg garantieren
Zu Beginn sind deine Einwohner noch einfache Bauern. Dein Ziel ist es natürlich, dass diese auf höhere Stufen aufsteigen, bessere Berufe erlernen und an Ansehen gewinnen. Je höher deine Bauern aufsteigen, desto mehr verbessert sich auch ihre Stellung. So werden sie im Laufe der Zeit zu Handwerkern, zu Kaufleuten und gegen Ende sogar zu Adligen.Aufsteigen können deine Bürger allerdings nur, wenn sie zufrieden sind. Dafür benötigen sie beispielsweise ausreichend Bauernhäuser, in denen sie wohnen können. Das sollte für dich auch keine große Herausforderung darstellen, denn Bauernhäuser sind nicht nur günstig im Unterhalt, sie bringen auch noch Geld ein.
Allerdings benötigen deine Einwohner noch etwas mehr als bloß ein Dach über dem Kopf, um sich vollends wohl zu fühlen. Schafswolle und Ziegenmilch beispielsweise sind Güter, auf die sie nicht verzichten mögen. Um deine Bürger mit diesen Waren versorgen zu können, muss dein Dorf mit einem Marktplatz verbunden sein. Damit allerdings der Marktkarren die erforderlichen Rohstoffe auch von A nach B transportieren kann, musst du Straßen bauen, die den Start- und Endpunkt miteinander verbinden. Doch beachte auch hier den ersten Tipp: Die Planung. Auch Straßen beanspruchen Platz, den du auch für andere Dinge benötigst. Baue deshalb nur Straßenverbindungen, die auch wirklich notwendig sind.
4. Handel treiben
Da es sich bei Anno Online um eine Wirtschaftssimulation handelt, ist natürlich auch Handel ein wichtiger Aspekt. Der Handel zwischen verschiedenen Spielern hat zwei elementare Vorteile: Zum einen kannst du deine Einnahmen durch den Verkauf von Rohstoffen steigern – die du in die Weiterentwicklung deiner Insel investieren kannst – und zum anderen kannst auch du Güter von Mitspielern erwerben, sollte es bei dir einmal zu Engpässen kommen.Um Handel treiben zu können, musst du einige Grundvoraussetzungen erfüllen. Du brauchst dafür mindestens einen Kontor und ein Dock bzw. Pier. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, können Handelsschiffe anderer Spieler nicht bei dir anlegen. Um Güter, die du verkaufen willst, lagern zu können, musst du außerdem einen Handelsspeicher bauen. Selbstverständlich kannst auch du dir Handelsflotten anschaffen, um bei deinen Mitspielern Güter einzukaufen.
5. Monumente bauen
Unser letzter Tipp widmet sich den Monumenten. Diese stehen dir inzwischen bei Anno Online zum Bau zur Verfügung. Bei Monumenten handelt es sich um Bauwerke, die wesentlich umfangreicher sind als herkömmliche Gebäude. Ihre Konstruktion ist wesentlich aufwendiger und kostet weit mehr Zeit und Rohstoffe, als alle anderen Gebäude. Allerdings lohnt sich die Mühe, denn nach der Fertigstellung bescheren dir diese Bauwunder nützliche Vorteile.So verbessern Monumente beispielsweise die Produktivität der nahegelegenen Gebäude oder sie erhöhen die Fruchtbarkeit deiner Insel. In jedem Fall aber hat jedes individuelle Monument einen bestimmten Effekt auf dein Imperium. Da der Bau eines solchen Bauwerks viel Zeit, Kraft und Rohstoffe verschlingt, kann Hilfe benötigt werden. Bitte deshalb deine Freunde um zusätzliche Konstrukteure, die dich beim Bau unterstützen. Im Gegenzug solltest du aber auch deine Hilfe anbieten, sofern sie benötigt wird – und es soll für dich nicht ohne Wert bleiben.
Autor des Artikels
Weitere News zu Anno Online
Anno Online - Entwicklung eingestellt: Wie gehts weiter?
Aufbau, Strategie - Anno OnlineIn Zukunft wird es keine Erweiterungen mehr für Anno Online geben. Was dies genau bedeutet und ob die Server weiterlaufen, erfährst du im Artikel.
weiterlesenAnno Online - Neue Chronik: Wanderlust
Aufbau, Strategie - Anno OnlineIn Anno Online kannst du dich auf eine neue Chronik inklusive zwei Episoden freuen. Welche Quests und Herausforderungen erwarten dich bei der Wanderlust?
weiterlesenAnno Online - Oster-Event 2016: Das erwartet dich
Aufbau, Strategie - Anno OnlineWährend des Osterevents in Anno Online sammelst du Ostereier und kannst tolle Belohnungen ergattern. Wir zeigen dir detailliert, wie das Event...
weiterlesenAnno Online - Valentins-Event 2016: Fest der Liebe
Aufbau, Strategie - Anno OnlineIm Anno Online Valentinstag-Event kannst du drei Hauptaufträge lösen und so Schlüssel erhalten. Auch gibt es ein Wiedersehen mit Lady Josephine.
weiterlesenAnno Online - Weihnachts-Event 2015
Aufbau, Strategie - Anno OnlineIm Anno Online Weihnachts-Event sammelst du Geschenke auf verschiedenen Abenteuerinseln und kannst diese in tolle Belohnungen umtauschen.
weiterlesenAnno Online - Chroniken & Episoden: So funktionierts
Aufbau, Strategie - Anno OnlineDie Chroniken führen eine neue Art der Missionen in Anno Online ein. So kannst du die verschiedenen Episoden durch unterschiedliche Wege lösen.
weiterlesenAnno Online - Halloween-Event 2015
Aufbau, Strategie - Anno OnlineIm diesjährigen Halloween-Event in Anno Online erwarten dich bekannte und brandneue Funktionen. Wir haben alle für dich gesammelt.
weiterlesenAnno Online - Der Abgesandte: Das solltest du wissen
Aufbau, Strategie - Anno OnlineMit dem Abgesandten gibt es ein neues Feature für Anno Online. Es werden drei neue Reihen für Aufträge eingeführt, die reichlich belohnt...
weiterlesenAnno Online - Die Wechselstube
Aufbau, Strategie - Anno OnlineIn Anno Online hast du zwei Wochen Zeit, deine Reserven alter Event-Währungen gegen Items einzutauschen. Danach werden die meisten entfernt.
weiterlesen