

Das Portal für Browser- & Online Spiele

Hamburg Games Celebration 2015

Zehn Tage lang wurden in Hamburg drei Konferenzen rund um das Thema Gaming und Development gefeiert. Wir zeigen dir unsere Impressionen.
DevGAMM 2015

DevGAMM - Game Conference for Developers & Publishers
Lerika Mallayeva, die Gründerin der erstmals 2008 stattfindenden DevGAMM, hat das Event, welches auch in Russland und Weißrussland bis zu 3.500 Personen anlockt, dieses Jahr nach Hamburg gebracht und mit dem Grand Elysée Hotel eine ganz besondere Location gewählt.Zwei Tage lang präsentierten und diskutierten Szenegrößen der osteuropäischen Entwickler-Szene in der Hansestadt und haben dabei auch viele Besucher aus der Umgebung begrüßt. So eröffnete InnoGames Geschäftsführer Hendrik Klindworth die Konferenz mit einem Überblick der Hamburger Gamesbranche und jeder Menge begrüßender Worte, für die teils sehr weit angereisten Teilnehmer der Konferenz. Zu den weiteren Sprechern gehörten Stan Just, einer der Game Designer des sehr erfolgreichen Spiels The Witcher 3 oder Olga Kachalina von wargaming.net (World of Tanks, World of Warships).
Neben den Präsentationen und Podiumsdiskussionen wurde den Besuchern ein großes Rahmenprogramm geboten, aus verschiedenen Events, einem umfangreichen Meetingraum und abendlichen Veranstaltungen und Parties.
Indie Gameleon Festival 2015

By Indie Game Developers for Indie Game Developers
Das Indie Gameleon Festival feierte dieses Jahr ebenfalls sein erstes Gastspiel in Hamburg und das ganze fünf Tage lang auf dem Campus der HAW für Kunst und Medien. Ursprünglich aus der niederländischen Stadt Groningen kommend, haben die Gründer beschlossen, die niederländische und deutsche Indie Game Szene besser miteinander zu verknüpfen.Bei diesem Event, welches komplett für die Indie Game Developer Szene ausgelegt ist, diskutierten Teilnehmer jeder Altersgruppe miteinander und nahmen an spannenden Präsentationen und Events teil, wobei der 48-stündige Game Jam mit Sicherheit das Highlight war. Zwei Tage am Stück haben verschiedene Teams bei Energy Drinks und Pizza ein eigenes Spiel auf die Beine gestellt und später einen Gewinner gekürt.
Die anschließenden Tage waren gefüllt mit einem umfangreichen Programm verschiedener Speaker aus der europäischen Gaming Szene, wobei vor allem Programmierer und Game Designer sehr viele spannende Informationen gesammelt haben.
Play15

8. Festival für kreatives Computerspielen
Mit einem großen Rahmenprogramm startete die diesjährige Play15 im Bunker an der Feldstraße, die mittlerweile schon seit einigen Jahren in Hamburg beheimatet ist. Zuerst gab es einige Eröffnungsreden im Terrace Hill, um danach den weisen Worten von Torsten Bage aka Heinz Strunk im Übel & Gefährlich zu lauschen.Dieses fünftägige Festival verbindet alle kreativen Elemente von Computerspielen und findet unter dem Motto „Sehen, Machen, Reden und Feiern“ statt und spricht dabei auch Neueinsteiger der Szene mit vielen verschiedenen Workshops an. So hatten u.a. Schüler die Möglichkeit beim Hamburger Unternehmen bigpoint ordentlich in die Welt der Spieleproduktion hinein zu schnuppern.
In insgesamt elf unterschiedlichen Locations begrüßten die Veranstalter die Teilnehmer. Hierzu zählten die Handelskammer Hamburg, das Museum für Kunst und Gewerbe, das SAE Institute und viele mehr.