Megapolis ist eine Wirtschaftssimulation, bei der du deine eigene Großstadt aufbauen und verwalten kannst. Die virtuelle Metropole kann ganz nach deinen Vorstellungen und Wünschen gestaltet werden. Das soziale Netzwerk Facebook spielt bei diesem Browsergame eine große Rolle. Wir erklären dir heute, was du vor dem Spielstart alles über Megapolis wissen solltest.
Deine eigene Mega-Metropole
Du wärst gern Bürgermeister, hast aber keine Lust auf den stressigen Alltag eines Politikers? Kein Problem, denn bei Megapolis verwirklichst du diesen Traum ganz einfach von deinem Wohnzimmer aus. Und nicht nur das: Bei Megapolis bist du Bürgermeister, Architekt, Finanzverwalter und Manager in einem.
Bevor du allerdings im Stadtaufbauspiel das Haupt einer erfolgreichen Metropole werden kannst, musst du klein anfangen und dich hocharbeiten. Du startest auf einem kleinen, unbebauten Gebiet, das du verwalten und mit viel Geschick und Geduld aufbauen musst.
Um deine Stadt zur größten Metropole des Landes zu machen, stehen dir zahllose Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst aus mehr als 500 Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wählen, mit denen du deine Stadt völlig individuell und einzigartig gestaltest.
Eine Frage des Geldes
Eine Großstadt zu verwalten ist kein einfaches Unterfangen und erfordert eine Menge Hingabe. Immer wieder wirst du vor neue Herausforderungen gestellt, die es zu meistern gilt. Und wie bei fast allem im Leben, geht es auch bei der Verwaltung einer Metropole um viel Geld.
Natürlich kannst du dein Startkapital auf den Kopf hauen und wahllos Gebäude errichten. Doch wenn du keine Acht auf deine Finanzen gibst, bist du bald pleite. Dann wird dem Architekten-Traum schneller ein Ende gesetzt als du „Megapolis“ sagen kannst.
In Megapolis bezahlst du mit Megapolis Münzen. Diese In-Game-Währung verdienst du durch die Erledigung verschiedener Aufgaben und durch cleveres wirtschaftliches Handeln. Wenn du den Aufbau deiner Großstadt beschleunigen willst, hilft nur die Aufstockung deines Echtgeldkontos, um bestimmte Objekte und Leistungen mit der Premium-Währung erwerben zu können.
Der Aufbau der Stadt steht bei Megapolis ganz klar im Fokus. Doch zu einer funktionierenden Metropole gehört weit mehr als lediglich ein paar Gebäude. Um langfristig erfolgreich zu sein, musst du dir deine Ressourcen gut einteilen und sie sinnvoll einsetzen.
Eine echte Großstadt benötigt selbstverständlich auch eine vernünftige Infrastruktur, um die Bewohner von A nach B zu transportieren. Dafür kannst du Flughäfen und Bahnhöfe errichten, aber auch ganze Schiffsrouten ausarbeiten.
Doch auch damit ist es noch nicht getan. Die Energieversorgung deiner Stadt ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Konzentriere dich auf die Ölgewinnung und baue Atom- oder Solarkraftwerke, um deine Metropole immer mit ausreichend Strom zu versorgen.
Der soziale Aspekt
Bei Megapolis handelt es sich um ein Social Network-Browsergame. Die Interaktion mit deinen Facebook-Freunden steht auf der Prioritätenliste deshalb ganz weit oben. Je mehr deiner Freunde ebenfalls an ihrer Großstadt tüfteln, desto leichter wird das Spiel für dich.
Ihr könnt euch zu Allianzen zusammenschließen und euch gegenseitig besuchen. Für jeden Besuch bei einem Freund erhältst du attraktive Geschenke und tolle Belohnungen. Ein kleiner Ausflug in die nächste Stadt lohnt sich also allemal.
Allerdings liegt hier auch das größte Problem von Megapolis, welches alle Social Network-Games gemeinsam haben: Wer wenig Freunde hat die die Browsergame-Vorliebe teilen, hat es im laufenden Spiel schwer und muss häufig reales Geld investieren, um wirklich voran zu kommen.
Rising Citis - die bessere Alternative
Eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen ist es, eine Spielalternative in Betracht zu ziehen. Rising Cities beispielsweise ist ein kostenloses Browsergame, das eine ähnliche Storyline hat wie Megapolis und vermutlich sogar über mehr Features und Optionen verfügt.
Wer also bei seinem Spielerfolg nicht von seinen Facebook-Bekanntschaften abhängig sein will, sondern die gesamten Vorteile eines Browsergames nutzen will, sollte vielleicht doch besser ein konventionelles Browsergame wie Rising Cities bevorzugen.
George ist der absolute Experte im Bereich Fantasy- und Rollenspiele. Mit einem Faible für Elfen. Hin und wieder schaut er aber auch auf seiner Farm vorbei.
Mit CityVille zaubern die Spielebetreiber von Zynga mal wieder einen echten Kassenschlager aus dem Hut. Bei dieser Wirtschaftssimulation baust du deine...
Megapolis ist eine Wirtschaftssimulation, bei der du deine eigene Großstadt aufbauen und verwalten kannst. Die virtuelle Metropole kann ganz nach deinen Vorstellungen und Wünschen gestaltet werden. Das soziale Netzwerk Facebook spielt bei diesem Browsergame eine große Rolle. Wir erklären dir heute, was du vor dem Spielstart alles über Megapolis wissen solltest.
Aufbauspiele zählen immer noch zu den beliebtesten Online Games. Egal ob als mittelalterlicher Herrscher, Pirat, Wikinger, Farmer, Elf oder Hotelier. Wir haben alle Spiele im Vergleich.