In der Hotelsimulation My Sunny Resort errichtest du ein Erholungsparadies der Extraklasse im sonnigen Süden. Wir zeigen dir, wie dies gelingt.
Die besten Tipps, Tricks & Cheats zum Hotelspiel
In deinem Ferienresort in My Sunny Resort sammelst du nicht nur Erfahrungspunkte, um den nächsthöheren Level zu erreichen, sondern selbstverständlich willst du in der Wirtschaftssimulation auch Geld verdienen. Als Einnahmequellen stehen dir zum einen die Miete deiner Bungalows zur Verfügung sowie die Einnahmen durch Verpflegung und Souvenirs.
Die Miete, die du für die Vermietung eines deiner Bungalows verlangen kannst, hängt selbstverständlich von der Qualität seiner Ausstattung ab. Möchtest du die Miete erhöhen, um so deinen Umsatz zu steigern, musst du deine Unterkünfte entsprechend anpassen.
Der Komfort kann beispielsweise über hochwertigere und teurere Möbel gesteigert werden, doch auch neue Fußböden oder hübsche neue Wände rechtfertigen eine Mieterhöhung. Dazu kommt, dass die Erneuerung der Wände und Böden im Gegensatz zu neuen Möbeln keinen Platz einnimmt.
Im Informationsmenü kannst du jederzeit einsehen auf welchem Komfort-Level sich dein Bungalow aktuell befindet. Um zum Informationsmenü zu gelangen klicke einfach das Dach deines Hauses an. Die dargestellte Skala zeigt außerdem an, wie weit dein Bungalow von der nächsthöheren Preiskategorie entfernt ist.
Besonders sinnvoll ist es, den Komfort des Bungalows immer bis knapp unter den nächsthöheren Sterne-Level zu bringen. So sparen deine Gäste bei der Klasse ihres Bungalows und haben noch genug Geld übrig, welches sie während ihres Urlaubes ausgeben können.
My Sunny Resort gibt dir stets eine Empfehlung, in welchem Bungalow du neue Gäste unterbringen solltest. Dabei hilft dir ein leichtes Farbensystem, bei dem dir ein rotes Licht anzeigt, dass die gewählte Unterkunft zu teuer ist. Gelb zeigt an, dass eine Unterbringung möglich ist, aber noch eine bessere Möglichkeit besteht. Die bestmögliche Wahl erkennst du am grünen Licht.
Passe die Attraktionen den Unterkünften an
Achte möglichst darauf gleichwertige Attraktionen nah beieinander zu bauen. Attraktionen mit nur einem Stern sind fehl am Platz, wenn drum herum nur Unterkünfte mit mehreren Sternen stehen. Gäste eines Drei-Sterne-Bungalows wollen nicht in einem Restaurant speisen, das nur einen einzigen Stern besitzt.
Am cleversten ist es, wenn du deine Gäste immer in das teuerste Restaurant schickst, welches sie sich gerade noch leisten können. Auf diese Weise geben sie ihr Geld am schnellsten aus und machen dementsprechend bei ihrer Abreise wieder Platz für neue Gäste.
Behalte deine Erfahrungspunkte im Blick
Schickst du deine Gäste in teure Restaurants ist das gut für dich. Leider kann man das über die Vergabe der Bungalows nicht sagen. Wie bereits erwähnt solltest du dich an der Empfehlung von My Sunny Resort orientieren.
Quartierst du deine Gäste nämlich in einer Unterkunft ein, die für sie zu teuer ist, haben sie kein Geld mehr in ihrer Urlaubskasse für andere Dinge. Doch erst durch den Verkauf deiner Produkte und durch das Bedienen deiner Gäste in den Restaurants kannst du richtig Erfahrungspunkte sammeln. Diese benötigst du um einen Level aufzusteigen.
Beachte die Wünsche deiner Gäste
Der Gast ist König. Das gilt auch in deinem Ferienparadies. Dass du dich an seinen Wünschen orientierst ist deshalb selbstverständlich. 1-Sterne-Gäste sind relativ unkompliziert, da ihr Budget sowieso nur den Kauf einfacher Produkte erlaubt.
Hast du allerdings Gäste in den höheren Preisklassen, kann ihre Verpflegung schon schwieriger werden. Generell möchten deine Gäste möglichst Produkte kaufen, die ihrer Kategorie entsprechen. Niemals dürfen die Produkte aber mehr als einen Stern weniger haben.
Hast du also einen Gast in einem Bungalow der dritten Komfort-Stufe kannst du nicht versuchen ihm 1-Sterne-Produkte zu verkaufen. Deine Gäste würden schnell unzufrieden werden und wieder abreisen.
George ist der absolute Experte im Bereich Fantasy- und Rollenspiele. Mit einem Faible für Elfen. Hin und wieder schaut er aber auch auf seiner Farm vorbei.
In einer Welt, in der hochauflösende Grafiken und komplexe Installationen oft die Norm sind, bieten Browsergames eine erfrischend unkomplizierte Alternative. Ohne langwierige Downloads oder kostspielige Anschaffungen ermöglichen diese...
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der digitaler Komfort zunehmend an Bedeutung gewinnt, haben Browsergames eine Nische für sich erobert, die für Millionen von Spielern auf der ganzen Welt unverzichtbar geworden ist. Was...
Der Traum vom eigenen Imperium, der florierenden Metropole oder der mächtigen Militärbasis ist so alt wie die Spiele selbst. Aufbauspiele faszinieren uns, weil sie Kreativität, strategisches Denken und langfristige Planung erfordern. Doch...
Strategie ist der Herzschlag vieler Spiele. Das Planen, das Vorausdenken, das Überlisten von Gegnern – all das macht den Reiz dieses Genres aus. Im Jahr 2025 hat sich die Welt der Strategiespiele im Browser zu einem beeindruckenden Universum...
Simulationsspiele bieten eine einzigartige Faszination: Sie ermöglichen es uns, in die Rolle eines Managers, Baumeisters oder sogar eines sozialen Influencers zu schlüpfen und unsere eigene kleine (oder große) Welt zu gestalten und zu...