Im kostenlosen Browsergame HEX – Shards of Fate begegnet uns ein neues Genre, denn es verbindet klassische Aspekte von Trading Card Games mit vereinzelten Elementen der MMOs. Damit bietet HEX die ultimative Herausforderung für alle, denen gewöhnliche Sammelkartenspiele zu simpel gestrickt sind.
Der Aufbau deines Decks
In den Grundzügen handelt es sich bei HEX – Shards of Fate um ein Sammelkartenspiel, auch wenn es einige Aspekte anderer Genres beinhaltet. Mehrere hundert Karten stehen dir zur Auswahl und dein eigenes Deck setzt sich aus mindestens 60 dieser Karten zusammen. Zu Beginn des Spiels suchst du dir einen Helden aus, mit dem du dein Deck verbinden willst. Die Champions haben dabei alle verschiedene Fähigkeiten, die deinen individuellen Spielstil prägen können.
Dabei ist dein Champion nicht einfach eine Karte deines Decks, sondern viel mehr. Suche deshalb einen aus, dessen Fähigkeiten deinen Wünschen entsprechen und passe im weiteren Spielverlauf seine Ausrüstung und Talenten deinem Spielstil an. Durch den Einsatz des Champions wird nicht nur Einfluss auf das Spielgeschehen genommen, sondern das Element geht auch über die klassische Definition des Sammelkartenspiels hinaus und erweitert es insofern.
Bei HEX stehen sich genretypisch zwei verfeindete Mächte gegenüber. Du kannst dich entweder für das Gute oder für die böse Seite entscheiden. Auf der Seite des Guten kämpfen Menschen, anmutige Elfen, Orks und sogenannte Coyotl. Dem gegenüber steht das Böse, für das unter anderem blutrünstige Zwerge kämpfen. Aber auch furchteinflößende Vennen, tödliche Hybriden aus Spinnen und Orks, sowie fiese Kampfhasen, Shin`hare genannt, und Nekromanten kämpfen auf der dunklen Seite.
Ziehe in den Kampf
Sobald du dich mit den Grundprinzipien des Games vertraut gemacht hast, kannst du dich auch schon mit anderen Spielern duellieren. In der Anfangsphase sind alle Karten Einsatzbereit und deine Ressourcen füllen sich auf; nun ziehst du deine Karten für den kommenden Zug. In der darauffolgenden Hauptphase kannst du deine gewählten Karten ausspielen und ihre Fähigkeiten einsetzen. Generell kannst du beliebig viele Kartentypen ausspielen, allerdings bloß eine Ressource.
In der Kampfphase ist deine letzte Chance Karten auszuspielen, bevor der Angreifer festgelegt wird. Genau das geschieht im nächsten Schritt: Nun entscheidest du dich, wen du mit deinen bereitgestellten Einheiten angreifen möchtest. Dein gewählter Gegner hingegen legt nun seine Verteidigung fest. Dafür wählt er aus seinen bereitstehenden Einheiten, die er einsetzen möchte, um deinen Angriff zu blocken.
Nun folgt der Kampfschaden, bei der sich die gewählten Einheiten gegenseitigen Schaden in Höhe ihrer Attacke zufügen. Entscheidend für den Ausgang ist dabei, wie stark dein Angriff ist und wie gut dein Gegner deine Karten geblockt hat. Auf diesen Zug folgt eine zweite Hauptphase, die inhaltlich genau wie die erste abläuft.
In der Endphase bekommst du dann noch einmal die Gelegenheit Nicht-Standard-Fähigkeiten oder Schnellaktionen auszuspielen. Habt ihr beide alle Aktionen ausgeführt, die ihr spielen möchtet, kommt es zum Abschluss der gesamten Runde. Nun musst du alle Karten abwerfen, die dein Maximum (welches sieben Karten auf der Hand entspricht) überschreiten. Der Schaden, der den Einheiten zugefügt wurde, wird entfernt. Ist der Abschluss durchgeführt, beginnt für den nächsten Spieler die Anfangsphase und das ganze Prozedere beginnt von neuem.
Abwechslungsreicher Karten-Spaß
Wie bereits erwähnt bietet HEX – Shards of Fate wesentlich mehr spielerische Möglichkeiten, als klassische Sammelkartenspiele es tun. So kannst du deine Karten beispielsweise tauschen oder verkaufen und dein Deck anderen Spielern und deinen Freunden für trainingszwecke zur Verfügung stellen. Die Interaktion der Spieler untereinander wird sogar noch weiter gefördert, sodass du auf Wunsch einer Gilde beitreten kannst.
Du musst aber auch nicht im Team kämpfen, wenn du dich eher als Einzelgänger siehst. Du kannst eigenständig trainieren und dich dann mit anderen andern Spielern auf weltweit stattfindenden Turnieren messen. Und das alles direkt in deinem Browser.
I❶I HEX: Shards of Fate: Gameplay • Test • Screenshots √
Wertung: 5.0 / 5 (6 Bewertungen))
Im kostenlosen Browsergame HEX – Shards of Fate begegnet uns ein neues Genre, denn es verbindet klassische Aspekte von Trading Card Games mit vereinzelten Elementen der MMOs. Damit bietet HEX die ultimative Herausforderung für alle, denen gewöhnliche Sammelkartenspiele zu simpel gestrickt sind.
In einer Welt, in der hochauflösende Grafiken und komplexe Installationen oft die Norm sind, bieten Browsergames eine erfrischend unkomplizierte Alternative. Ohne langwierige Downloads oder kostspielige Anschaffungen ermöglichen diese...
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der digitaler Komfort zunehmend an Bedeutung gewinnt, haben Browsergames eine Nische für sich erobert, die für Millionen von Spielern auf der ganzen Welt unverzichtbar geworden ist. Was...
Der Traum vom eigenen Imperium, der florierenden Metropole oder der mächtigen Militärbasis ist so alt wie die Spiele selbst. Aufbauspiele faszinieren uns, weil sie Kreativität, strategisches Denken und langfristige Planung erfordern. Doch...
Strategie ist der Herzschlag vieler Spiele. Das Planen, das Vorausdenken, das Überlisten von Gegnern – all das macht den Reiz dieses Genres aus. Im Jahr 2025 hat sich die Welt der Strategiespiele im Browser zu einem beeindruckenden Universum...
Simulationsspiele bieten eine einzigartige Faszination: Sie ermöglichen es uns, in die Rolle eines Managers, Baumeisters oder sogar eines sozialen Influencers zu schlüpfen und unsere eigene kleine (oder große) Welt zu gestalten und zu...