Das Trading Card Game Hex: Shards of Fate bekommt ein riesiges internationales Turnier. Es geht um ein Preisgeld von 100.000 Dollar.
HEX Invitational-Turnier
Gameforge, der Publisher von HEX: Shards of Fate, hat ein großes Invitational-Turnier angekündigt. Es startet am 06.10.15 und bietet einen unfassbaren Preis-Pool von 100.000 $.
Das Finale wird offline ausgespielt und bringt die Finalisten per Reise in die USA, nach Lake Forest, California.
Solltest du Interesse an diesem Turnier haben, findest du alle Regeln und Teilnahmebedingungen auf der Turnier-Landingpage.
Es wird über einen längeren Zeitraum gespielt und so zieht sich das Turnier mehrere Monate hin. Dadurch wird gewährleistet, allen Teilnehmern, egal in welcher Zeitzone sie leben, faire Bedingungen und gleiche Chancen zu bieten.
Neben den normalen Belohnungen (Booster-Packs) werden so genannte Qualifikationstickets erspielt, wodurch der jeweilige Spieler die nächste Runde erreicht.
Hierfür musst du bei den täglichen Turnieren der „Formate Constructed“ und „Sealed“ teilnehmen. Die Menge der Tickets wird durch die Platzierung der Spieler in den jeweiligen Runden bestimmt.
Die besten Spieler dieser Vorrunde messen sich danach in zwölf festterminierten Quali-Turnieren.
Als Teilnahmebedingungen gelten ein qualifiziertes Deck, wobei schon ein Starter-Deck ausreichend ist und mindestens zehn gewonnene Tickets aus der Qualifikation.
Alle Gewinner dieser Turniere werden die Ehre haben, am großen Finale in den USA teilzunehmen.
In welchem Modus wird gespielt?
Da in den Vorrunden sehr viele Spieler aufeinander treffen, wird das „Schweizer System“ gespielt, wobei es eine bestimmte Rundenanzahl gibt und du bei einer Niederlage nicht direkt ausgeschieden bist.
Mit fortlaufendem Turnier-Status wird auf K.O.-Matches gewechselt. So kommst du nur noch weiter, wenn du dein Spiel gewinnst. Alle Gewinner dieses Modus werden zum großen Finale fliegen.
Alexander zockt am liebsten Browserspiele aus den Bereichen Aufbau und Strategie, aber auch dem Fantasy-Genre ist er nicht abgeneigt. Gern darf es auch mal in Kriegsspielen knallen.
Aufbauspiele zählen immer noch zu den beliebtesten Online Games. Egal ob als mittelalterlicher Herrscher, Pirat, Wikinger, Farmer, Elf oder Hotelier. Wir haben alle Spiele im Vergleich.